Wussten Sie das jeder 4.-5. Mensch an einem erhöhten Blut-druck oder an den Folgen eines erhöhten Blutdrucks stirbt?
Was beeinflusst unseren Blutdruck?
-Es ist nicht nur die genetische Veranlagung, sondern gerade unser Lebenswandel beeinflusst ihn besonders.
Dabei spielen zum Beispiel, erhöhter Kaffeekonsum, Übergewicht, Nervosität, Depressionen, Bewegungsmangel, Stress, Rauchen,
zuviel Salz und Alkohol eine sehr große Rolle.
Bluthochdruck kann auch durch erhöhte Blutfettwerte und Typ 2 Diabetes entstehen.
Wie können Sie einen erhöhten Blutdruck feststellen?
Einen erhöhten Blutdruck können Sie durch eine Blutdruck-messung bei Uns im Haus, bei ihrem Arzt oder in jeder Apotheke feststellen lassen.
Ab einem Wert von 140/90 mmHg, kann man sagen dass der Wert zu hoch ist.
Sollte die Messung beim ersten Mal einen erhöhten Wert ergeben, so sollten Sie in der nächsten Zeit des öfteren ihren Blutdruck kontrollieren
(lassen).
Beachten Sie, dass die Werte bei der ersten Messung noch nicht aussagekräftig sind.
Bei den ersten erhöhten Blutdruckmessungen können andere Faktoren Ihren Blutdruck beeinflusst haben wie z.B. Rauchen, Kaffee, Stress.
Sollte sich der Wert bei der Blutdruckmessung des öfteren nicht senken, so beachten sie Symptome wie z.B.: Sie wirken regelmäßig müde und haben Schlafstörungen, fühlen sich einfach nicht ausgeschlafen.
Sie wirken Nervös, Ihnen ist immer wieder schwindelig.
Auch Sehstörungen, Kopfschmerzen, Nasenbluten,
Ohrensausen, sowie Übelkeiten können auf einen erhöhten Blutdruck hinweisen.
Sollte eines dieser Symptome auf Sie zutreffen und die Blutdruckwerte senken sich nach mehrfachem Messen nicht, sollten Sie als nächstes einen Arzt aufsuchen und sich untersuchen lassen.
So verbessern Sie ihren erhöhten Blutdruck!
Nach dem Ihr Arzt ihren erhöhten Blutdruck medikamentös eingestellt hat, können Sie mithilfe eines Gesundheits-orientiertem Training und gesunder Ernährung auf Dauer Ihren Blutdruck senken und langfristig wieder ohne Medikamente zurecht kommen.
Rufen Sie unter dieser Telefonnummer 07274 7117 an und vereinbaren Sie ihr Beratungsgespräch.
Bernard Farac