Hier ist eine einfache Methode, die hilft gegen Nacht -Starre und Büro Steife !
Stellen Sie sich vor Sie könnten dem Wecker morgens manchmal eins auf die Glocke hauen und sich noch mal umdrehen.
Meistens scheitert solch ein Wunsch schon an der eigenen Unbeweglichkeit: zu steif die Glieder, zu schlapp die Muskeln.
Wer einmal die Vorzüge von Mobilisation und Stretching am Morgen kennen gelernt hat, der verzichtet gerne auf den Hammer und gibt dem Tag die Chance, der beste seines Lebens zu werden.
Wenn Sie Ihre Muskeln gezielt und regelmäßig stretchen, werden Sie lockerer, beweglicher und rundum entspannter – und dazu haben Sie noch das gute Gefühl, etwas für den Körper getan zu haben.
Das Stretching bzw. das Dehnen ist die Fähigkeit, Bewegungen mit großer und bestenfalls optimaler Schwingungsweite der Gelenke auszuführen. Dadurch kann der Körper unterschiedliche Haltungen
einnehmen.
Das Ausmaß der Beweglichkeit hängt von beeinflussbaren Fähigkeiten wie von Sehnen, Bändern oder der Dehnbarkeit der Muskeln und ihrer Gegenspieler, aber auch von äußeren Faktoren wie der
Temperatur oder der Tageszeit ab.
Wie Sie mit diesen einfachen Übungen Ihre Nacht-Starre und Büro Steife lösen
Versuchen Sie es mal mit - der Bettschaukel.
Sie liegen noch im Bett, ziehen die Beine zum Bauch, umfassen mit den Händen die Knie. Dann heben Sie den Kopf, machen den Rücken krumm und beugen sich nach vorn. Auf dem Höhepunkt der Vorwärtsbewegung, folgt die halbe Rolle rückwärts, dann die nächste Beugung nach vorn und die zweite Rolle zurück. So schaukeln Sie vor und zurück, massieren und mobilisieren dabei Ihren Rücken.
Das bringt den Körper in Schwung.
Stretchen ist auch ein gutes Mittel gegen die Büro-Steife am Abend, wenn der Körper durch stundenlanges Verharren in zwanghafter Arbeitshaltung zur Büro-Banane mutiert ist und sich kaum noch aufrichten lässt. Vom Mobilisieren der Nackenmuskeln über das Strecken der Wirbelsäule bis zum Dehnen der Hüft- und Kniebeuger gibt es eine ganze Palette von Übungen wie den
Schenkel-/Waden-Knoten, der alle Feierabend-Geister wieder mobilisiert
Sie legen sich auf eine Matte und stellen beide Füße auf.
Legen Sie nun den rechten Fuß auf das linke Knie und drehen Sie das rechte Knie weit nach außen. Nun ziehen Sie die Beine zu sich ran und greifen mit beiden Händen um den linken Oberschenkel.
Ziehen Sie die Beine noch weiter zu sich ran und kippen Sie die Beine ganz langsam zur linken Seite rüber.
Halten Sie die Dehnung in der rechten Gesäßhälfte und wechseln Sie dann die Seite.
Sollten Sie sich bei diesen Übungen nicht zu recht finden oder Sie möchten Verletzungen vorbeugen
dann starten Sie mit einem Beweglichkeitstraining mit vorgegebenen Bewegungsabläufen. Für viele die einfachste Art Ihr Beweglichkeitstraining durchzuführen ohne sich falsche Bewegungsabläufe an
zu eignen.
Sie führen Ihre Bewegung in einer vorgegebenen Bewegung gezielt aus, ohne Risiko. Informieren Sie sich bei unseren Trainern und vereinbaren Sie einen telefonischen Termin für Ihr
Beweglichkeitstraining Tel.: 07274 7117 oder Sie schreiben uns eine E-Mail um einen Termin zu vereinbaren. Hier unten klicken

Bernard Farac
Kommentar schreiben